| :: FC Sochaux-Montbéliard - Grasshoppers | 
Im
              bereits letzten Testspiel vor dem Saisonstart stand mit Sochaux
              der auf dem Papier stärkste Gradmesser auf dem Programm. Die
              Franzosen haben allerdings erst vor wenigen Tagen den Trainingsbetrieb
              wieder
              aufgenommen. Nationalspieler wie z.B. Yassin Mikari weilten sogar
              noch in den Ferien. Das Spiel fand an einem frühen Freitagabend
              im jurassischen Alle statt, dies hatte zur Folge das sehr wenige
              GC-Fans die Reise auf sich nahmen. Der grösste Teil reiste
              mit dem Zug an. So wurde ab Basel eine Strecke befahren, welche
              den
              meisten noch nicht bekannt war. Neben viel Landschaft konnte auch
              der eine oder andere künftige Spielort der U21 in der neuen
              Gruppe 2 aus dem Zug begutachtet werden. In Alle angekommen stand
              noch
              ein kurzer Fussmarsch auf dem Programm. Beim Sportplatz angekommen
              durfte man über den roten Teppich zum.... ah nein, der war
              für
              eine Diplomfeier ausgelegt, wäre einmal ein ganz spezieller
              Empfang gewesen. Der Dorfpolizist war jedoch schnell vor Ort und
              leitete
              den Mob zum nebenan liegenden Fussballplatz weiter. Dort durfte
              man erstmals 15 Stutz hinlegen, für ein Testspiel auf einem
              Dorfplatz ohne Tribüne mehr als genug. Vor Spielbeginn lancierte
              der Speaker (Maladière-Besucher werden die Stimme wieder
              erkannt haben) ein Duell zwischen den Fans der beiden Lager, er
              wollte hören wer lauter
              ist. Die GC-Fans machten jedoch nicht mit, somit wurde das 1:0
              für Sochaux verkündet. Auf dem Platz stands dann aber
              ganz schnell 1:0 für GC. Der Torhüter von Sochaux konnte
              einen Dos Santos Freistoss, welcher direkt auf ihn zukam, nicht
              parieren. 6 Minuten später
              bereits der Ausgleich, im Gegenzug stellte Cabanas den Abstand
              wieder her. Er hatte sich allerdings nach dem Pfostenschuss von
              Callà und dem Handspiel eines Franzosen erst beim Schiedsrichter
              beschwert, anstatt den Ball einfach einzuschieben. Immerhin merkte
              er es dann noch früh genug, das der Kick gegen den Ball der
              gewinnbringendere  Weg ist. Kurze Zeit später erhöhte
              er gar noch auf 1:3.   |